Steckbrief

Wer ist der Berichtsempfänger?

  • intern: Dekane, Professoren, Mitarbeiter, interessierte User
  • extern: Beträge für neue Anträge auswerten

Was beinhaltet der Bericht & wie ist er aufgebaut?

  • Darstellung in Form einer Kreuztabelle entsprechend der Berechtigungen, die als eine beliebige Kombination aus Geldgebern bzw. Produkten gebildet werden kann
  • Die Auswertung ist in 6 verschiedenen Detailstufen möglich
  • als Werte können wahlweise Einzahlungen, Auszahlungen, Einnahmen oder Ausgaben ausgewählt werden

Was ist der Nutzen des Berichtes?

  • Der Bericht verschafft einen Überblick, woher die Drittmittel kommen (Geldgeber) und wofür sie verausgabt werden (Produkte)

Selektion

1.Schritt:



2.Schritt:

Beispiel

Beispiel Detailebene 1:

Beispiel Detailebene 2:

Beispiel Detailebene 3:


Exemplarische Beispiele: Berichte können auf bis 6 Detailebenen ausgewertet werden