Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Öffnen Sie im Regiebereich auf der linken Seite die Funktion "Belege auswerten".


Wählen Sie bei erstmaliger Anmeldung das Standardsuchprofil "MA_Belege_kompakt" aus.


Geben Sie in der Suchmaske im Feld Postenkennung eine Rechnungsnummer ein. Dabei kann es sich sowohl um die Rechnungsnummer einer Eingangsrechnung, als auch einer Ausgangsrechnung handeln. Sollen sämtliche Belege einer Kostenstelle angezeigt werden, so muss bei der Suchoption Abrechnungsobjekt zunächst die Option "Kostenstelle" ausgewählt werden. Anschließend ist im rechten Feld die Eingabe der Kostenstellennummer möglich.

Info

Bei Eingangsrechnungen handelt es sich bei der Rechnungsnummer um die externe Rechnungsnummer des Lieferanten.
Bei Ausgangsrechnungen wurde die Rechnungsnummer von Ihnen vergeben. In der Regel setzt sie sich aus der Kostenstellennummer und einer fortlaufende Nummer (z. B. 2110260210/1) zusammen.

Alternativ zur Rechnungsnummer können Sie über die entsprechenden Suchkriterien auch nach der Belegnummer, dem Partner, dem Betrag etc. suchen.


Wählen Sie den gewünschten Beleg / die gewünschte Rechnung durch Doppelklick auf die Belegnummer aus. Alternativ können Sie den Haken am Anfang der Zeile setzen, um diese auszuwählen.



Sie sehen nun eine Informationsübersicht zu dem ausgewählten Beleg.
Unter dem Reiter Abrechnungsobjektzusatzkontierungen sehen Sie in der Spalte "Abrechnungsobjekt" (gelbe Markierung), welcher Kostenstelle die Rechnung zugeordnet ist.



Unter dem Reiter Postenzusatzkontierungen sehen Sie in der Spalte "Ausgeglichen am" (gelbe Markierung) das Datum der Zahlung. Ist das Feld leer, ist die Rechnung noch nicht (vollständig) bezahlt worden.

Wollen Sie alle ausstehenden Rechnungen einer Kostenstelle auf einen Blick sehen, wählen Sie die Belegliste nach Kostenarten (BI2) und sortieren Sie die Ergebnisse nach "Ausgeglichen am".