Einführung

In der Ausarbeitung soll es nun darum gehen, dass Sie Ihr Konzept weiter konkretisieren.

Mit einer ausgearbeiteten Geschichte, ersten Rätseln sowie einer geeigneten Moderation soll sich Ihr Konzept einer Finalisierung annähern.  


Balance

Entgegen des allgemeinen Eindrucks, dass es bei einem EEG hauptsächlich auf die Rätsel ankommt, ist die richtige Balance viel wichtiger. Die Struktur, die Geschichte, die Rätsel und die Moderation spielen allesamt eine entscheidende Rolle. Fällt einer dieser Aspekte komplett weg, wird die spielerische Erfahrung darunter leiden. 

  • Die Geschichte kann noch so gut sein. Wenn es keine geeignete Moderation gibt, kann Frustration seitens der Spieler*innen aufkommen.
  • Die Rätsel können noch so clever gemacht sein. Ohne eine narrative Einbettung und eine logische Struktur können sie ihre Wirkung nicht entfalten. 

Versuchen Sie daher, alle im Folgenden genannten Aspekte bei Ihrem EEG zu beachten und ausreichend auszuarbeiten!


Aufgabenstellungen

Auch in diesem Teil finden sich wieder Aufgaben, die Ihnen bei Ihrem Konzept weiterhelfen sollen.

Die Aufgabenbearbeitung findet auf dem gleichen Dokument statt.




  • Keine Stichwörter