Einführung
Bevor Sie sich überlegen, welche konkreten Rätsel Sie in Ihr EEG einbauen wollen, macht es Sinn, sich über die zugrundeliegende Rätselstruktur Gedanken zu machen. Verschiedene Strukturen weisen unterschiedliche Eigenschaften und damit Vor- und Nachteile auf.
- Parallele Strukturen ermöglichen die verteilte Arbeit von mehreren Gruppen.
- Komplexere Strukturen erhöhen den Zeit- und Planungsbedarf.
- lineare Strukturen sind wenig komplex, alle Spieler*innen haben aber das gleiche Erlebnis
Aufgabe 7
- Zeichnen Sie eine ungefähre Struktur auf (z.B. mit Lineal und Bleistift), die Sie für Ihr EEG verfolgen möchten. Sie können sich dafür an der gezeigten Grafik orientieren